Gütersloher Turnverein von 1879 e.V. – Abteilung Judo
von 1879 e.V. – Abteilung Judo

Kreismeisterschaft in Bielefeld

Am Sonntag, des 2. Februar 2025 traten wir mit 10 Kindern und Jugendlichen bei der Kreiseinzelmeisterschaft der U11 und U15 und dem Kreiseinzelturnier der U13 an. Dabei konnten einige von uns ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln und weitere waren in der Lage, sich für die Bezirksmeisterschaft zu qualifizieren, die eine Woche später stattfinden wird.

In der U11 konnten sich zwei junge Judoka das erste mal behaupten und haben beeindruckende Kämpfe gezeigt. Jan Böhme (-27kg) konnte im ersten Kampf direkt einen sauberen Ippon gegen seinen Gegner durchbringen. Leider nutzte er aber einen, in seiner Altersklasse nicht zugelassenen Griff über die Schulter des Gegners, sodass der Wurf nicht in die Wertung einging. Zwar konnte er somit direkt zeigen, dass er es ernst meint, jedoch konnte er die vielen knappen Kämpfe nicht für sich entscheiden. Bis zum Ende hat er aber nichtsdestotrotz weitergekämpft und hat somit starken Kampfgeist gezeigt. Letztendlich landete er auf dem fünften Platz.

Ebenfalls sein Debut hat Niklas Kloster (-25kg) gefeiert. Gegen seine 4 Gegner hat er verschiedene Würfe durchbringen können und im Boden seine Hartnäckigkeit beweisen können. Ein verdienter erster Platz für ihn.

Ebenfalls den ersten Platz sicherte sich Nora Lahkämper (-36kg). Sie musste sich in einem Best of Three Format gegen eine starke Gegnerin behaupten. In den ersten beiden Kämpfen konnte sie durch starke Hüft- und Fußtechniken wichtige Punkte erzielen, welche ihr nach Ablauf der Zeit den Sieg brachten.

Ihr großer Bruder, Bruno Lakämper (-30,3kg), leitete für uns die Alterklasse U13 mit sehr schönen Kämpfen ein. Mit vielen Angriffen und starker darauffolgender Bodenarbeit konnte er sich zwei Siege erkämpfen. In seinem letzten Kampf erzielte er trotz zwei starker Würfe keine Wertung und musste sich daher dem Gegner geschlagen geben. Somit landete er auf dem zweiten Platz.

In der selben Altersklasse trat Jonas Klünker (-51,5kg) an. Er konnte im Viererpool zwei von drei Kämpfen gewinnen und sich damit ebenfalls den zweiten Platz sichern. Im ersten Kampf dominierte Jonas den Gegner sehr deutlich und siegte, indem er den Gegner Kesa-gatame festhielt. Der zweite Kampf wurde besonders spannend, da Jonas zunächst in Rückstand geriet. Er machte aber stark weiter und konnte nach einigen Ansätzen im Stand auch diesen Gegner zu Boden bringen und wieder mit Kesa-gatame gewinnen.

In der U 15 trat Andrej Tschurilow (-60kg) gegen einen Gegner im Best of Three Format an. Durch zwei Selbstfalltechniken, welche er zu einem Haltegriff weiterführen konnte, erkämpfte er sich den ersten Platz.

Die beiden Brüder Till und Jamie Nickel (-43kg) traten in der selben Gewichtsklasse an. Für Till war dies die erste Wettkampferfahrungen, allerdings hat sich bis zum Schluss viel Initiative in seinen Kämpfen gezeigt. Jamie konnte einen seiner Kämpfe sehr schnell durch eine Tai Otoshi mit einem Ippon beenden. Auch in dem Zusammentreffen der beiden konnte sich der erfahrenere Jamie durchsetzen. Somit landete Jamie auf dem zweiten und Till auf dem vierten Platz.

Chiara Beckel (-57kg) war kampflos und damit automatisch Bezirksmeisterin. Trotzdem zeigte sie in drei Freundschaftskämpfen was sie drauf hat. Zwei Kämpfe gewann sie durch Tai-otoshi sowie eine Kombination aus Tai-otoshi mit anschließendem Haltegriff. Gegen ihre Freundin Amalia hatte sie dieses mal das Nachsehen, aber nicht ohne vorher einen Waza-ari durch Tani-otoshi zu erzielen.

Zum Schluss trat auch Leonard Kirsch (-46kg), gegen nur einen Gegner im Best of Three Format an. Mit einer Niederlage und einem Sieg wurde es am Ende knapp für ihn. Jedoch hat er seine stärke im Boden gesehen und bei der ersten Gelegenheit den Kampf in einen Bodenkampf gewandelt, welche er souverän gewinnen konnte und somit den ersten Platz machte.

Damit endete ein langer und erfolgreicher Kampftag für unsere Athleten. Alle unserer Kämpfer in der U15 sowie Nora und Niklas in der U11 qualifizierten sich für die Bezirksmeisterschaft in Herford am 8. Februar. Dort werden sie sicher wieder spannende Kämpfe zeigen.