Am 04.02.24 fand die Bezirksmeisterschaft der U11 und U15 in Herford statt. Für unsere Teilnehmer war es aber ein durchweg erfolgreicher Tag. Für die U11 ist die Bezirksmeisterschaft die höchste Ebene; für die U15 ging es auch um die Qualifikation zur westdeutschen Meisterschaft Anfang März.

In der U15 startete Chiara Beckel -52kg. Im ersten Kampf bewies sie direkt ihr Können, indem sie den Konter ihrer Gegnerin mit einem O-uchi-gari (große Innensichel) zunichte machte. Die siegbringende Wertung erzielte sie dann im Boden mit ihrem Yoko-shiho-gatme (Haltegriff von der Seite). Auch vom Uchi-mata (innerer Schenkelwurf) ihrer nächsten Gegnerin zeigte sie sich unbeeindruckt. Sie konnte diese mit einem Gegendreher zu Boden bringen und wieder erfolgreich mit Yoko-siho-gatme festhalten. Ihren letzten Kampf entschied sie dann durch eine Kombination aus Ko-uchi-gari (kleine Innensichel) und nachfolgendem Yoko-shiho-gatame, für die sie beide einen Waza-ari erzielte. Damit stand Chiara ganz klar als Bezirksmeisterin ihrer Gewichtsklasse fest.
Dann war Maximilian Barth in der U15 -55kg an der Reihe. Auch er musste sich gegen drei Gegner behaupten. Den ersten Kampf entschied Max für sich, indem er seinen Gegner zunächst Ippon-seoi-nage (Einpunkt-Schulterwurf) und später mit Soto-maki-komi (Außendrehwurf) warf.
Im zweiten Kampf hatte er leider das Nachsehen. Zwar wich er dem Selbstfaller seines Gegners geschickt aus, aber nach einigem hin und her im Boden landete er leider im Haltegriff. Zuletzt konnte er nochmal seine starken Wurftechniken unter Beweis stellen: Gegen den Widerstand des dritten Gegners setzte er seinen Ippon-seoi-nage durch und erzielte damit einen Waza-ari. Direkt im Anschluss folgte dann ein Ippon durch einen geschickten De-ashi-barai (Fußfeger). Damit erzielte auch Max den zweiten Platz seiner Gewichtsklasse.
Somit konnten alle drei zeigen, was sie draufhaben und sich über wohlverdiente Platierungen freuen. Für Chiara und Max geht es im März weiter auf der Westdeutschen Einzelmeisterschaft.