Am Sonntag, dem 06.12. fand in Rietberg zum Abschluss des Wettkampfjahres das Nikolaus-Pokalturnier für alle Altersklassen statt. Wir waren mit 10 unserer Judoka vertreten.
|
In der weiblichen U12 bis 42,8kg erkämpfte sich Vicky Hanhörster den zweiten Platz, genauso wie Abraham Aho in der männlichen U15 bis 40kg. Felix Kriesten belegte in der U12 bis 48,6kg bebenfalls den zweiten Platz, er gewann seinen ersten Kampf mit einem großen Hüftwurf, wurde allerdings im Anschluss vom Erstplatzierten ausgekontert. Dennie Illner erkämpfte sich in der U12 bis 33,3kg den zweiten Platz, seine ersten beiden Kämpfe gewann er schnell mit seinem großen Hüftwurf, im letzten Kampf unterlag er gegen den späteren Erstplatzierten. Sophie von der Maßen belegte in der U12 bis 33,5kg den dritten Platz, genauso wie Michael Nousch in der U12 bis 43kg, welcher an seinem ersten Wettkampf teilgenommen hat. |
In der U15 über 66kg belegte Paul Sailer den zweiten Platz genauso wie Florian Brockschmidt bei den Männern über 100kg. Raffael Eggert und Sarah Schröder belegten beide den dritten Platz, Raffael in der U18 bis 81kg und Sarah bei den Frauen bis 63kg.
Paul Sailer erkämpfte sich in der U15 über 66 kg mit starken Kontertechniken und Haltegriffen den Einzug ins Finale. Alle Kämpfe konnte er so vor der Zeit zu seinen Gunsten beenden. Erst im Finale unterlag er einem geknieten Schulterwurf und sicherte sich so Silber. Florian Brockschmidt unterlag im Finale des Superschwergewicht der Männer über 100 kg eine Großen Innensichel und holte so ebenfalls Platz Zwei für die GTV-Judoka. Sarah Schröder konnte bei den Frauen bis 63 kg zwar einen Sieg mit einem Schärpenhaltegriff für sich verbuchen. Doch gegen zwei routinierte Gegnerinnen aus Bielefeld verlor sie einmal mit Armhebel und einmal mit Haltegriff. Somit stand am Ende für sie Platz Drei. Bei den Männern U18 bis 81 kg blieb Raffael Eggert hinter seinen Möglichkeiten zurück. So konnte er zwar zwei Kämpfe vor der Zeit deutlich mit einem dynamischen Fußfeger und einen Haltegriff zu seinen Gunsten beenden. Doch in den zwei weiteren Kämpfen gelang es ihm nicht, seine Gegner entscheidend unter Druck zu setzen. So verlor er beide Begegnungen nach voller Kampfzeit durch die schlechtere Unterwertung und erreichte schlussendlich Platz Drei. |